Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Die BVS-Gruppe regelt die Nachfolge und stärkt ihre Position durch eine strategische Partnerschaft

 

Die BVS Packaging Group AG mit Sitz in Urdorf (CH), zu der die Firmen BVS Verpackungs-Systeme AG in Urdorf (CH), BVS-Verpackungs-Systeme GmbH an den Standorten in Erzingen (DE), Memmingerberg (DE) und Ansfelden (AT) sowie die Inpalo GmbH in Erzingen (DE) gehören, hat eine strategische Partnerschaft mit der Packaging Group AG mit Sitz in Zug (CH) geschlossen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden rückwirkend zum 1. Januar 2025 wesentliche Aktienanteile der BVS Packaging Group AG an die Packaging Group AG mit Sitz in Zug übertragen.

 

Ziel dieser Partnerschaft ist es, eine nachhaltige Nachfolgelösung für die BVS-Gruppe im Sinne des Inhabers Livio Marchioni zu schaffen und die langfristige Weiterentwicklung der Gruppe durch eine starke unternehmerische Allianz zu gewährleisten. Die Standorte in der Schweiz, Deutschland und Österreich bleiben unter der bisherigen Führung bestehen. Livio Marchioni bleibt der Gruppe auch in Zukunft als Aktionär erhalten und wird auch weiterhin als CEO und Verwaltungsratspräsident tätig sein. Zudem zieht Livio Marchioni in den Verwaltungsrat der Packaging Group AG ein. Aus dem Verkaufserlös wurde für die Mitarbeitenden der BVS-Gruppe ein grosszügiger Sonderbonus bereitgestellt. «Es ist mein persönlicher Dank für die Hingabe und die langjährige Firmentreue meiner Mitarbeitenden und soll auch Ansporn für ihr zukünftiges Engagement für die Gruppe im erweiterten Verbund sein», so Marchioni.

 

Die zur Genico Family Office AG gehörende Packaging Group AG vereint nun sechs Unternehmen aus der Verpackungsbranche, darunter die Equisa AG, die Carlo Volponi SA, die Frima Pac AG, die Finser Packaging SA sowie die neu hinzugekommenen Tochtergesellschaften der BVS Packaging Group AG. CEO und Inhaber Andreas Georgiadis zeigt sich höchst erfreut über den Beitritt der BVS-Gruppe, die nun den grössten Teil der Packaging Group AG ausmacht. Insgesamt sind somit 160 Mitarbeitende an 12 Standorten im DACH-Raum für die Gruppe im Einsatz. Andreas Georgiadis übernimmt zudem ein Mandat im Verwaltungsrat der BVS Packaging Group AG.

 

«Durch die Vereinigung unseres Know-hows und unserer Erfahrungen schaffen wir für unsere Kunden noch mehr Vielfalt, Stärke und Nähe. Die Partnerschaft bringt frischen Schwung und eröffnet neue Chancen, sei es im Einkauf, in der Produktentwicklung oder in der Logistik. Gleichzeitig bleibt die BVS-Gruppe ein eigenständiges Unternehmen mit klarer Identität und vertrautem Charakter – und genau das macht diese Zusammenarbeit so wertvoll».

Livio Marchioni, Inhaber und CEO der BVS Packaging Group AG

 

«Die BVS-Gruppe teilt unsere tief verankerte Überzeugung, dass engagierte Mitarbeitende das Herz und die Seele eines Unternehmens sind – genau dieser gemeinsame Wertekompass war ausschlaggebend für unsere Partnerschaft. Mit dem Zusammenschluss wächst nicht nur unsere fachliche Stärke, sondern auch ein Netzwerk von Menschen, die mit Leidenschaft, Erfahrung und echter Kundennähe täglich Grossartiges leisten».

Andreas Georgiadis, Inhaber und CEO der Genico Family Office AG

 

Wir danken unseren Kunden und langjährigen Partnern für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ihre gewohnten Ansprechpersonen bleiben unverändert und begleiten Sie weiterhin mit Engagement und Fachkompetenz.

 

Für weiterführende Informationen sind wir jederzeit gerne für Sie da.

 

Die BVS-Gruppe regelt die Nachfolge und stärkt ihre Position durch eine strategische Partnerschaft

Verpackung - So viel wie nötig,
so wenig wie möglich

BVS verwendet das Label NaturePak für Produkte, die unabhängig vom verwendeten Verpackungsmaterial einen ökologisch sinnvollen Einsatz ermöglichen, CO2-Emissionen reduzieren und weniger Abfall erzeugen.

Unsere Strategie

  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall
  • Besserer Schutz durch hohe Qualität
  • Verpackungsmaterialien aus recycelten Rohstoffen oder entsprechenden Anteilen
  • Sparsame Verpackungssysteme reduzieren Material- und Energieverbrauch
  • Ökologische Kundenlösungen unabhängig vom Material
  • Objektive Information über unterschiedliche Verpackungsmaterialien

Verpackungen aus Recyclingpapier

Papier zahlt sich langfristig für Mensch und Umwelt aus. Noch besser ist es, Papiere mit hohem Recyclinganteil zu verwenden. Recyclingpapier optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und schont so Umwelt und Klima durch weniger Abfall. Für alle Nutzer bietet Recyclingpapier einen vielfältigen Mehrwert.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Spart Energie und Wasser
  • Weniger Abfall durch optimales Recycling

Kunststoffverpackungen mit Recyclinganteil

Polyethylen-Folien werden zunehmend mit einem Anteil an Recyclingmaterial hergestellt, der – soweit technisch möglich – kontinuierlich erhöht wird. Sie sind die modernsten und sichersten Qualitätsverpackungen für alle Industriezweige. Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften haben PE-Folien große Vorteile gegenüber Papier, Pappe, Metall und Glas.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Kann immer wieder recycelt werden
  • Ist ein leichtes Material mit hoher Schutzwirkung
  • Reduziert Lebensmittelabfälle bei Verwendung in der Lebensmittelindustrie erheblich
  • Erzeugt viel weniger Abfall als Glas, Metall oder Papier

Bitte wähle deinen Standort aus: