Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Herzlich willkommen Simon.

 

Die BVS Packaging Group heißt Simon Mayr seit dem 1. April 2025 herzlich als neuen Leiter des Qualitäts- und Lean-Managements willkommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Betriebsleiter in der Verpackungsmaschinenbranche bringt Simon ein tiefes Verständnis für industrielle Abläufe, technische Zusammenhänge und hohe Qualitätsstandards mit. Als Diplom-Ingenieur (BA) mit dem Schwerpunkt Vertriebsmanagement im Maschinenbau vereint er technisches Know-how mit einem ausgeprägten Gespür für Kundenbedürfnisse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Besonders hervorzuheben ist seine Expertise im Bereich Prozessoptimierung und Lean-Management: Mit analytischem Denken, praxisnaher Umsetzung und einem klaren Blick für das Wesentliche sorgt er für Effizienzsteigerungen und nachhaltige Verbesserungen in der Organisation. Simon wird in seiner neuen Rolle eine zentrale Funktion übernehmen – sowohl bei der Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems als auch bei der strategischen Ausrichtung unserer Lean-Prozesse. Durch seine Impulse erwarten wir nicht nur operative Verbesserungen, sondern auch einen spürbaren Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur.

 

Wir freuen uns sehr, mit Simon einen engagierten und visionären Fachmann in unserem Team begrüßen zu dürfen, der mit seiner Erfahrung und seinem Anspruch an Qualität und Effizienz neue Maßstäbe setzen wird. Herzlich willkommen, Simon! Wir wünschen dir eine inspirierende Einarbeitungszeit, viel Erfolg und Freude an deinen neuen Aufgaben – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Neu bei der BVS Packaging Group: Simon Mayr als Leiter Qualitäts- und Lean Management

Verpackung - So viel wie nötig,
so wenig wie möglich

BVS verwendet das Label NaturePak für Produkte, die unabhängig vom verwendeten Verpackungsmaterial einen ökologisch sinnvollen Einsatz ermöglichen, CO2-Emissionen reduzieren und weniger Abfall erzeugen.

Unsere Strategie

  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall
  • Besserer Schutz durch hohe Qualität
  • Verpackungsmaterialien aus recycelten Rohstoffen oder entsprechenden Anteilen
  • Sparsame Verpackungssysteme reduzieren Material- und Energieverbrauch
  • Ökologische Kundenlösungen unabhängig vom Material
  • Objektive Information über unterschiedliche Verpackungsmaterialien

Verpackungen aus Recyclingpapier

Papier zahlt sich langfristig für Mensch und Umwelt aus. Noch besser ist es, Papiere mit hohem Recyclinganteil zu verwenden. Recyclingpapier optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und schont so Umwelt und Klima durch weniger Abfall. Für alle Nutzer bietet Recyclingpapier einen vielfältigen Mehrwert.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Spart Energie und Wasser
  • Weniger Abfall durch optimales Recycling

Kunststoffverpackungen mit Recyclinganteil

Polyethylen-Folien werden zunehmend mit einem Anteil an Recyclingmaterial hergestellt, der – soweit technisch möglich – kontinuierlich erhöht wird. Sie sind die modernsten und sichersten Qualitätsverpackungen für alle Industriezweige. Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften haben PE-Folien große Vorteile gegenüber Papier, Pappe, Metall und Glas.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Kann immer wieder recycelt werden
  • Ist ein leichtes Material mit hoher Schutzwirkung
  • Reduziert Lebensmittelabfälle bei Verwendung in der Lebensmittelindustrie erheblich
  • Erzeugt viel weniger Abfall als Glas, Metall oder Papier

Bitte wähle deinen Standort aus: