Packraum- und Versandeinrichtungen, Palettenumreifungsmaschine

RapidStrap

Halbautomatisch

  • Einfache Bedienung
  • Bücken ist nicht erforderlich
  • Zeitersparnis bei jeder Umreifung
  • Touchscreen zum Einstellen der Umreifungsparameter
  • Ablagefach für Utensilien und Halterung für Handumreifungsgerät
Beschreibung
Technische Daten
Anwendungsbereiche

RapidStrap ist ein mobiles, hocheffizientes Gerät zum schnellen und rückenschonenden Umreifen von Palettenladungen. Das Umreifungsband wird durch die elektrisch angetriebene Kettenlanze um die Palettenladung geführt, wodurch das Bücken während des Umreifungsprozesses entfällt.

Das manuelle Umreifen von Paletten gehört zu den Arbeitsvorgängen, bei denen die Beschäftigten besonders häufig in gebückter Haltung arbeiten. Für jedes Umreifungsband muss man sich zweimal bücken und einmal um die Palette herumgehen. Bei sachgemäßer Verwendung von zwei Bändern erhöht sich diese Zahl auf vier Bückbewegungen und zwei Umrundungen pro Palette. Bei einer Tagesleistung von 50 Paletten summieren sich diese Tätigkeiten auf 200 Bück- und 100 Umrundungsvorgänge. Auf eine Woche gerechnet ergibt dies insgesamt 1000 Bückbewegungen.

Palettengröße (B x H)

min. 2000×750 mm
max. 2000×3000 mm

Bänder

PP-Band:
Rollenkern ⌀: 200 mm, Rollenkern Höhe: 180 mm

PET-Band:
Rollenkern ⌀: 406 mm, Rollenkern Höhe: 150 mm

Bandstärke: 0.6-1.3 mm, Bandbreite: 12-19 mm

Kettenlänge

9.3 m

Kettengeschwindigkeit

Ausfahren horizontal: 40 m/min
Ausfahren vertikal: 60 m/min
Einfahren horizontal: 54 m/min
Einfahren vertikal: 44 m/min

Kapazität

150-400 Umreifungen pro Akkuladung

Akku

33 V Lithium

Ladezeit

ca. 3.5 Std.

Ladegerät

Eingangsspannung 100-240 VAC
Ausgangsspannung 33.6 VDC

Abmessungen (L x B x H)

950 x 750 x 1250 mm

Gewicht

105 kg

Umreifen von Palettenladungen in der Versandlogistik

Palettenumreifungsmaschine im direkten Vergleich

Verbrauchsmaterialien

Das könnte dir auch gefallen

Verpackung - So viel wie nötig,
so wenig wie möglich

BVS verwendet das Label NaturePak für Produkte, die unabhängig vom verwendeten Verpackungsmaterial einen ökologisch sinnvollen Einsatz ermöglichen, CO2-Emissionen reduzieren und weniger Abfall erzeugen.

Unsere Strategie

  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall
  • Besserer Schutz durch hohe Qualität
  • Verpackungsmaterialien aus recycelten Rohstoffen oder entsprechenden Anteilen
  • Sparsame Verpackungssysteme reduzieren Material- und Energieverbrauch
  • Ökologische Kundenlösungen unabhängig vom Material
  • Objektive Information über unterschiedliche Verpackungsmaterialien

Verpackungen aus Recyclingpapier

Papier zahlt sich langfristig für Mensch und Umwelt aus. Noch besser ist es, Papiere mit hohem Recyclinganteil zu verwenden. Recyclingpapier optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und schont so Umwelt und Klima durch weniger Abfall. Für alle Nutzer bietet Recyclingpapier einen vielfältigen Mehrwert.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Spart Energie und Wasser
  • Weniger Abfall durch optimales Recycling

Kunststoffverpackungen mit Recyclinganteil

Polyethylen-Folien werden zunehmend mit einem Anteil an Recyclingmaterial hergestellt, der – soweit technisch möglich – kontinuierlich erhöht wird. Sie sind die modernsten und sichersten Qualitätsverpackungen für alle Industriezweige. Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften haben PE-Folien große Vorteile gegenüber Papier, Pappe, Metall und Glas.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Kann immer wieder recycelt werden
  • Ist ein leichtes Material mit hoher Schutzwirkung
  • Reduziert Lebensmittelabfälle bei Verwendung in der Lebensmittelindustrie erheblich
  • Erzeugt viel weniger Abfall als Glas, Metall oder Papier
Anfrage
Ich interessiere mich für
RapidStrap

Bitte wähle deinen Standort aus: