Packraum- und Versandeinrichtungen, Kontrollsystem

TLD250

Kamerabasierte Volumenmessung

  • Schnelle und genaue Volumenbestimmung
  • Intuitive und einfache Bedienung
  • Fotodokumentation zur Rückverfolgbarkeit
  • Wartungsarm
  • Touchscreen für Messergebnisse, Statusmeldungen und Livebild
  • Einfache Integration in Hostsysteme
Integrationsmöglichkeiten
Beschreibung
Technische Daten

Das Volumenmessgerät TLD250 ermittelt das Volumen von Paketen in Sekundenschnelle und liefert auch einen fotografischen Nachweis für die Rückverfolgbarkeit. Das System lässt sich einfach in den Arbeitsplatz integrieren und mit einer Waage und einem Barcodeleser erweitern. Das Stativ und die Bodenplatte aus massivem Baustahl gewährleisten höchste Stabilität und Langlebigkeit.

Objektgröße

min. 6 x 6 x 6 cm
max. 100 x 60 x 80 cm
(abhängig von Stativhöhe)

Objektform

Quaderförmige und nicht-quaderförmige Objekte
(Zylinder, Donut, Polygon, gestapelte oder kombinierte quaderförmige Objekte)

Objektoberfläche

Undurchsichtige Verpackungen

Anschlüsse

Standard: 1 x RS232, 1 x USB, 1 x Ethernet RJ45
Optional: Bluetooth (Classic/LE)

Host-Protokolle

CSN810, MT-SICS, Proto-U, USB-Tastaturweiche, USB HIDPOS

Abmessungen (L x B x H)

70 x 50 x 148.2–188.2 cm

Gewicht

ca. 30 kg

Betriebsspannung

100-240 VAC

Kontrollsystem im direkten Vergleich

Verbrauchsmaterialien

Das könnte dir auch gefallen

Verpackung - So viel wie nötig,
so wenig wie möglich

BVS verwendet das Label NaturePak für Produkte, die unabhängig vom verwendeten Verpackungsmaterial einen ökologisch sinnvollen Einsatz ermöglichen, CO2-Emissionen reduzieren und weniger Abfall erzeugen.

Unsere Strategie

  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall
  • Besserer Schutz durch hohe Qualität
  • Verpackungsmaterialien aus recycelten Rohstoffen oder entsprechenden Anteilen
  • Sparsame Verpackungssysteme reduzieren Material- und Energieverbrauch
  • Ökologische Kundenlösungen unabhängig vom Material
  • Objektive Information über unterschiedliche Verpackungsmaterialien

Verpackungen aus Recyclingpapier

Papier zahlt sich langfristig für Mensch und Umwelt aus. Noch besser ist es, Papiere mit hohem Recyclinganteil zu verwenden. Recyclingpapier optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und schont so Umwelt und Klima durch weniger Abfall. Für alle Nutzer bietet Recyclingpapier einen vielfältigen Mehrwert.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Spart Energie und Wasser
  • Weniger Abfall durch optimales Recycling

Kunststoffverpackungen mit Recyclinganteil

Polyethylen-Folien werden zunehmend mit einem Anteil an Recyclingmaterial hergestellt, der – soweit technisch möglich – kontinuierlich erhöht wird. Sie sind die modernsten und sichersten Qualitätsverpackungen für alle Industriezweige. Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften haben PE-Folien große Vorteile gegenüber Papier, Pappe, Metall und Glas.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Kann immer wieder recycelt werden
  • Ist ein leichtes Material mit hoher Schutzwirkung
  • Reduziert Lebensmittelabfälle bei Verwendung in der Lebensmittelindustrie erheblich
  • Erzeugt viel weniger Abfall als Glas, Metall oder Papier
Anfrage
Ich interessiere mich für
TLD250

Bitte wähle deinen Standort aus: