Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Wähle Standort und Sprache:

Schweiz

Deutschland

Österreich

Verpackungstechnik live erleben im Showroom & Testcenter in Urdorf

Innovative Verpackungsmaschinen testen, vergleichen und optimieren

Willkommen in unserem modernen Showroom und Testcenter für Verpackungstechnik in Urdorf. Entdecken Sie die neuesten Verpackungsmaschinen, erleben Sie innovative Verpackungslösungen live und testen Sie direkt vor Ort die Alltagstauglichkeit unterschiedlichster Systeme. Unsere Ausstellung bietet Ihnen die ideale Plattform, um die Zukunft des Verpackens hautnah zu erleben – praxisnah, effizient und individuell.

 

Grosse Auswahl an Verpackungsmaschinen – live in Aktion

In unserem Testcenter zeigen wir Ihnen eine breite Palette an Verpackungsmaschinen mit modernster Technologie. Ob Schrumpfverpackung, Kartonierer oder Folienmaschinen – erleben Sie die Systeme im realen Betrieb. Sie können nicht nur zusehen, sondern auch selbst testen, wie verschiedene Verpackungsprozesse zu Ihren Anforderungen passen. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit, Effizienz und Flexibilität unserer Maschinen.

 

Verpackungslösungen individuell testen – unter realen Bedingungen

Sichern Sie sich maximale Verpackungssicherheit durch individuelle Tests: Bringen Sie Ihre eigenen Produkte mit und prüfen Sie verschiedene Verpackungsmaterialien, Maschinen und Prozesse in der Praxis. Unsere erfahrenen Verpackungsexperten beraten Sie umfassend – von der Auswahl der passenden Technik bis zur Prozessoptimierung. So finden Sie garantiert die beste Verpackungslösung für Ihr Unternehmen.

 

Jetzt Termin vereinbaren und Verpackungstechnologie erleben

Besuchen Sie unser Verpackungstechnologie-Testcenter in Urdorf und erleben Sie Innovationen zum Anfassen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

News und Insights

Wenn Begeisterung auf Technik trifft – Erfolgreiche Level 3 Technikerschulung an der Cut’it!

Jetzt anmelden für den BVS Open Day in Urdorf am 19.09.2025 – Erleben, austauschen und geniessen

Wir sind wieder am Start – auf der Fachpack 2025 im September in Nürnberg

Die BVS-Gruppe regelt die Nachfolge und stärkt ihre Position durch eine strategische Partnerschaft

Warum professioneller Service für Verpackungsmaschinen?

Unsere erfahrenen Techniker sind bestens ausgebildet und verfügen über fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Verpackungsmaschinen. Mit modernsten Diagnosewerkzeugen und -methoden sorgen wir dafür, dass Ihre Maschinen stets in optimalem Zustand sind. Hier einige Gründe, warum unser professioneller Service für Sie unverzichtbar ist:

Maximale Verfügbarkeit und Produktivität: Durch regelmäßige Wartung und vorbeugende Maßnahmen mini- mieren wir Ausfallzeiten und sorgen dafür, dass Ihre Verpackungsmaschinen immer einsatzbereit sind.

 

Verlängerung der Lebensdauer: Regelmäßige Inspektionen und Wartungen tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Verpackungsmaschinen deutlich zu verlängern. So können Sie Ihre Investitionen optimal nutzen und Er- satz- oder Neuanschaffungen hinauszögern.

 

Kosteneffizienz: Durch vorbeugende Instandhaltung vermeiden wir teure Reparaturen und Produktionsausfälle. So sparen Sie langfristig erhebliche Kosten und steigern die Rentabilität Ihres Unternehmens.

 

Sicherheit und Compliance: Unsere Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihre Verpackungsmaschinen den neu- esten Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. So schützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vermeiden rechtliche Konsequenzen.

Regelmässige Inspektion

Unsere Techniker überprüfen Ihre Verpackungsmaschinen in festgelegten Intervallen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Wir führen alle notwendigen Wartungsarbeiten durch, um die Funktionsfähigkeit und Effizienz Ihrer Verpa- ckungsmaschinen zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um die Beschaffung und Lagerung der benötigten Ersatzteile, damit diese im Bedarfsfall sofort verfügbar sind.

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und schulen Ihr Personal, um den sicheren und effizi- enten Umgang mit den Verpackungsmaschinen zu gewährleisten.

Showroom - Urdorf

Entdecken Sie moderne Verpackungstechnik in unserem Showroom in Urdorf, In der Luberzen 3. Testen Sie innovative und effiziente Verpackungs-lösungen live.

Showroom
Terminanfrage für einen Besuch in Urdorf!
Ihr Termin gilt als gebucht, sobald Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben.

Verpackung - So viel wie nötig,
so wenig wie möglich

BVS verwendet das Label NaturePak für Produkte, die unabhängig vom verwendeten Verpackungsmaterial einen ökologisch sinnvollen Einsatz ermöglichen, CO2-Emissionen reduzieren und weniger Abfall erzeugen.

Unsere Strategie

  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall
  • Besserer Schutz durch hohe Qualität
  • Verpackungsmaterialien aus recycelten Rohstoffen oder entsprechenden Anteilen
  • Sparsame Verpackungssysteme reduzieren Material- und Energieverbrauch
  • Ökologische Kundenlösungen unabhängig vom Material
  • Objektive Information über unterschiedliche Verpackungsmaterialien

Verpackungen aus Recyclingpapier

Papier zahlt sich langfristig für Mensch und Umwelt aus. Noch besser ist es, Papiere mit hohem Recyclinganteil zu verwenden. Recyclingpapier optimiert den Wasser- und Energieverbrauch und schont so Umwelt und Klima durch weniger Abfall. Für alle Nutzer bietet Recyclingpapier einen vielfältigen Mehrwert.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Spart Energie und Wasser
  • Weniger Abfall durch optimales Recycling

Kunststoffverpackungen mit Recyclinganteil

Polyethylen-Folien werden zunehmend mit einem Anteil an Recyclingmaterial hergestellt, der – soweit technisch möglich – kontinuierlich erhöht wird. Sie sind die modernsten und sichersten Qualitätsverpackungen für alle Industriezweige. Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften haben PE-Folien große Vorteile gegenüber Papier, Pappe, Metall und Glas.

  • Schont die Umwelt und reduziert den CO2-Ausstoss
  • Kann immer wieder recycelt werden
  • Ist ein leichtes Material mit hoher Schutzwirkung
  • Reduziert Lebensmittelabfälle bei Verwendung in der Lebensmittelindustrie erheblich
  • Erzeugt viel weniger Abfall als Glas, Metall oder Papier

Bitte wähle deinen Standort aus: