Heute lagern auf 6'000 Palettenplätzen rund 12'000 verschiedene Elektroartikel, darunter viele Eigen- und Spezialprodukte.
Die Firma hat sich zudem als beliebter Arbeitgeber bewährt, rund 70 motivierte Mitarbeitende finden einen attraktiven Arbeitsplatz. Viele soziale Institutionen werden seit Jahren täglich mit Arbeiten beauftragt. Dank Individualität, Mut und unkonventionellem Vorgehen zählt die A. Steffen AG heute zu den führenden Anbietern von Elektromaterial in den Bereichen Retail und der Industrie.
Ausgangslage
Im Jahr 2020 steht die Optimierung der Logistik stark im Fokus.
Marco Kurmann (Leiter Logistik): „Wir werden verschiedenste Optimierungen in den Prozessen, Arbeitsplatzgestaltung und Lagerhaltung vornehmen, dadurch können wir auf die aktuellen und zukünftigen Kundenbedürfnisse schneller reagieren.“
Seit April 2020 ist die neue Verpackungslinie im Einsatz. Diese wurde durch die Firma
BVS Verpackungs-Systeme AG geliefert und zusammen mit A.STEFFEN AG geplant.
Anforderungen
Die BVS Verpackungs-Systeme AG kümmert sich um den Vertrieb und Beratung von kundenoptimierten Gesamtlösungen. Zudem umfasst das Sortiment nebst eigenen innovativen BVS Produkten die Weiterentwicklungen von Verpackungsmaschinen, sowie technischen Dienstleistungen.
Lösung
Marco Kurmann: „Die Zusammenarbeit mit der Firma BVS Verpackungs-Systeme AG verlief einwandfrei. Das vorhandene Knowhow hat uns rasch auf die richtige Lösung gebracht und der kompetente Kundenberater stand mit Rat und Tat zur Seite. Die Verpackungslinie ist so eingerichtet, dass 2-4 Personen gemeinsam daran arbeiten können und der Durchfluss der Pakete auf 300-500 pro Tag gesteigert werden konnte.“
Eine individuelle Lösung für jeden Einsatz!
Langfristige Partnerschaft für Qualität und Innovation
Die Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG, das führende Schweizer Handelsunternehmen für Qualitätswerkzeuge und unser langjähriger Kunde, kennt dieses Thema bestens. Um das qualitative und quantitative Wachstum der Firma zu sichern, konzipierte Brütsch/Rüegger einen Neubau.
Die Grundlage der Planung der gesamten Logistik inkl. aller Arbeitsplätze basierte auf den Vorgaben von Brütsch/Rüegger mit der Zielsetzung die Kundenbedürfnisse zu 100% abzudecken. Dabei stand im zentralen Mittelpunk die fehlerfreie und tagfertige Auslieferung der Kundenbestellungen.
Als Partner für die Ausgestaltung, Lieferung und Montage sämtlicher in der Logistik benötigten Arbeitsplätze wurde die Firma BVS als kompetenter Lösungspartner ausgewählt.
Ausgangslage
- Die Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG verfügt als international tätiges Handelsunternehmen über ein Vollsortiment an Qualitätswerkzeugen aus den Bereichen Mess-, Fertigungs- und Montagetechnik und den Bereichen Normteile und Arbeitsschutz.
- Als Marktleader in der Schweiz bearbeiten wir den west-, osteuropäischen, amerikanischen und asiatischen Markt direkt. Die Märkte Deutschland und Ungarn bearbeiten wir direkt durch unsere Tochtergesellschaften.
- Sämtliche Produkte werden in Umkartons oder Paletten versendet über 250‘000 Sendungen pro Jahr
- Flexible Arbeitsplatzlösungen, integriert in vorhandene Systeme
Anforderungen
- Die Integration und die Schnittstellen in die geplante Fördertechnik sowie die Zusammenarbeit mit dem GU Klinkhammer muss gewährleistet sein.
- Zugunsten der Mitarbeiterzufriedenheit wurde auf Planung und Arbeitsplatzgestaltung nach neusten fachlichen und ergonomischen Aspekten großen Wert gelegt.
- Die Lösung soll genug Flexibilität mitbringen, um zukünftige strukturelle Änderungswünsche zu ermöglichen.
- Die Art der Verpackung soll nicht verändert werden, da Sie sich seit Jahren bewährt.
- Die Verpackung muss als Visitenkarte des Unternehmens qualitativ hochwertig und ansprechend sein.
- Die Verpackungsart muss zwingend ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis ausweisen.
- 150.000 verschiedenste Produkte müssen in Kombination verpackt werden.
Lösung
Als Grundmaterial haben wir uns für ALU-Profil-Systeme entschieden, da diese große Flexibilität in der Umsetzungsphase aber auch für zukünftige Änderungen erlauben. Nach der Entwurfsgestaltung auf 3D-Modell-Basis haben wir Testarbeitsplätze aufgebaut, um die geplanten Strukturen praktisch zu überprüfen.
Die Umsetzung und Anordnung aller peripheren Geräte, Aggregate und Installationen erfolgte durch BVS.
Projektumfang
- 8 Arbeitsplätze Wareneingang
- 2 Arbeitsplätze “Sonderbearbeitungen”
- 8 Packplätze Standardpackerei
- 6 Packplätze Sonderpackerei (Fracht- und Exportsendungen)
- 8 Papierpolster-Konverter Padpak LC inkl. Integrationsbausätze
![]() |
« Von der Planung bis zur Abnahme eine perfekte und professionelle Projektumsetzung. » |
Leiter Lager & Logistik |
- Innerhalb von 4 Jahren Ausbau auf 8 Arbeitsplätze, mit 10-fachem Volumen
- Stetige Prozessoptimierung
- Lager- und Distributionslogistik für Non Food- und Fachmarkt-Sortimente der Migros
- Bis zu 300 Pakete pro Arbeitsplatz bzw. 2.400 pro Tag
Ausgangslage
Für ihren Online-Shop suchte die Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG eine Verpackungslösung, die sich aus einer Ein-Personen-Stelle entsprechend dem steigenden Volumen ausbauen lässt. Die MVN AG suchte einen Partner, der alles aus einer Hand anbieten kann.
Anforderungen
Folgende Anforderungen wurden gestellt:
- Optimale Arbeitsplätze für Verpackungsprozess und Auszeichnung.
- Aus Einfachpacktischen mussten Doppelpacktische gemacht werden, in Kombination mit gemeinsamer Nutzung von Füllmaterialien.
- Beleuchtung und Warenfluss mussten einbezogen werden.
Lösung
Die Paketbefüllung erfolgt auf Arbeitshöhe ohne Platzverlust mit dem Luftpolstersilo. Dank verschiebbarer Elemente können Kleinstartikel sowie Langgüter verpackt werden, ohne den Arbeitsplatz zu verlassen. Schützen, Stopfen, Auszeichnen, Etikettieren, Drucken sowie Verkleben kann die Bedienperson vor Ort erledigen. Die gesamte Logistik ist innerhalb kurzer Zeit verschiebbar und ausbaufähig.
BVS war der Partner der Wahl, weil wir schnell und kompetent eine Komplettlösung anbieten konnten, die Ergonomie und Geschwindigkeit berücksichtigt. Wir sind in der Lage, die bestehenden Systeme jederzeit ohne Kostenverlust zu erweitern.
![]() |
« Frauen-Power im Online-Geschäft: Das Team findet auch bei Herausforderungen die beste Lösung! » |
Leiter Bereich Supply Chain Support, Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG |
Formen und Gruppierungen mit anschließender Etikettierung der Schrumpfpackung und Endverpackung in die Kartonage.
Ausgangslage
In einem Logistik- und Verteilzentrum für den Near-Food, Non-Food, Tiefkühlprodukte und Textilien ist die Gruppierung und Aktionsverpackung von Produkten an der Tagesordnung. Die Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG entschied sich daher, diese Dienstleistung im eigenen Konzern aufzubauen, anstatt sie an Logistiker oder Lohnpackfirmen zu vergeben. Gesucht war eine multifunktionale Verpackungslinie, die das breite Sortiment an Produkten verarbeiten kann. Die Schrumpfpackung sollte qualitativ hochwertig sein und die Möglichkeit einer allseitigen Produkt-Auszeichnung bieten.
Anforderungen
Folgende Anforderungen wurden gestellt:
- Im Einzelhandel ist die Verpackung entscheidend für die Akzeptanz beim Kunden, der Stellenwert sowie die Qualität der Schrumpfverpackung müssen dem entsprechen.
- Produkte mit Treibgas wie zum Beispiel Haarspray, Rasierschaum etc. müssen mit der geforderten Sicherheit verarbeitet werden können.
- Eine komplette Verpackungslinie für das hochwertige Schrumpfen inkl. der Möglichkeit einer allseitigen Etikettierung sowie Endverpackung in Kartonschachteln war gewünscht.
- Weitere Ausbaumöglichkeiten sollen jederzeit vorhanden sein.
Lösung
Nachdem diverse Verpackungsfirmen mit der gleichen Projektstellung konfrontiert wurden, konnte BVS von Anfang an mit der Beratung, dem vorhandenen Know-how und dem Aufzeigen von bereits realisierten Lösungen überzeugen.
Um die Anforderungen der unterschiedlichen zu verpackenden Produkte effizient zu erfüllen, haben wir eine komplette Verpackungslinie für das hochwertige Schrumpfen installiert. Die Lösung enthält eine 3-Kopf-Etikettierlösung zur allseitigen Etikettierung. Die geschrumpften Einheiten werden mit einer eigenen BVS Hubeinheit wieder in der Ausgangskartonage verpackt und über BVS Kartonverschließer verklebt. Die komplette Anlage lässt sich innerhalb kürzester Zeit auf ein neues Produkt umrichten und ist äußerst einfach zu bedienen. Weitere Ausbaumöglichkeiten sind jederzeit vorhanden, da wir auch langfristig in der Lage sind, Eigenbauten intern zu fertigen. Unsere Dienstleistungen mit einer hauseigenen geschulten Mannschaft an Servicetechnikern komplettieren dieses Projekt.
![]() |
« Ein perfekt rundes Gesamtpaket » |
Leiter Bereich Dienste, Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG |
Die transparenten Luftpolstersilo nehmen kaum Platz und Licht weg und stehen bei Bedarf auf Griffhöhe zur Verfügung.
Ausgangslage
BVS hat sich in Eigenregie gemeldet und das neuartige Konzept vorgestellt. Nach einem Referenzbesuch durch Alloga waren alle Beteiligten vom neuen Konzept überzeugt.
Anforderungen
Alloga setzte auf eine Lösung, bei welcher Störungen selten und wenn dann, mit firmeneigenen Technikern behoben werden. Weiter setzt Alloga auf ein System, bei welchem keine erhöhten Kosten entstehen und trotzdem ein qualitativer Produkteschutz gewährleistet wird. Zudem soll die Nachhaltigkeit des Systems gewährleistet sein.
Lösung
Das BVS-Luftpolstersystem „AirPlus“ kombiniert mit automatisch befüllbarem Silo für 2 Arbeitsplätze halbiert die effektiven Kosten und ist fast wartungsfrei.
![]() |
« Es gibt für jede logistische Herausforderung eine Lösung. » |
Leiterin Betrieb Alloga AG |
![]() |
« Kennenlernen, Ideen austauschen, Projekte strategisch entwickeln » |
Aussendienstmitarbeiter |
... und einen ersten Einblick in die Leistungsfähigkeit der BVS gewähren. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vorstellung von Produktneuheiten und die direkte Kundenansprache gelegt. Nach wie vor ist das Kundengespräch an jeder Messe ein Vertrauen förderndes und wichtiges Marketinginstrument. Ich will meine Kunden kennen!